Spannung: | 1.45 Volt |
Art: | Zink Luft |
Durchmesser: | 7.8 mm |
Höhe: | 3.45 mm |
Weitere Bezeichnungen für 312 | PR312 PR41 ZA312 ZL3 |
Beim Vergleichstest der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2018 haben die Hörgerätebatterien von power one und Duracell gut abgeschnitten.
Im Jahr 2021 hat power one mit der Evolution Serie eine echte Neuerung auf den Markt gebracht. Die neue Technologie heisst TFT (Thin Foil Technology). Vereinfacht gesagt können durch dieses neue Fertigungsverfahren die Trennschichten dünner gemacht werden, sodass mehr Platz für die eigentlichen Batteriematerialien vorhanden ist. Dadurch haben diese Hörgerätebatterien eine um bis zu 10% höhere Kapazität und halten länger bevor sie gewechsel werden müssen.
Die folgenden Marken sind made in germany - hergestellt in Deutschland:
Die Laufzeit der Hörgerätebatterien hängt stark von Ihrem Nutzungsverhalten und der benötigten Verstärkerleistung ab. Grundsätzlich gilt aber, dass eine Batterie von der einmal die Schutzlasche entfernt wurde nicht mehr gelagert werden kann. Als Richtwert halten Hörgerätebatterien etwa 10 Tage, bis sie ersetzt werden müssen.
Bei Photobatterie.de liegt die Preisspanne bei ca. 2,00 EUR - 3,50 EUR je 6er Packung. Beim Hörgeräteakustiker bezahlen Sie oft sehr viel mehr.