Dies ist ein Ausschnitt aus dem Sortiment - bitte wählen Sie eine Unterkategorie um alle Artikel zu sehen
Bezeichnungen | Durch- messer (mm) | Höhe (mm) |
---|---|---|
AG0, LR63, LR521 | 5.8 | 2.1 |
AG1, LR60, LR621 | 6.8 | 2.1 |
AG2, LR59, LR726 | 7.9 | 2.6 |
AG3, LR41, LR736 | 7.9 | 3.6 |
AG4, LR66, LR626 | 6.8 | 2.6 |
AG5, LR48, LR754 | 7.9 | 5.4 |
AG6, LR69, LR921 | 9.5 | 2.0 |
AG7, LR57, LR926 | 9.5 | 2.7 |
AG8, LR55, LR1120 | 11.6 | 2.1 |
AG9, LR45, LR936 | 9.5 | 3.6 |
AG10, LR54, LR1130, V10GA | 11.6 | 3.1 |
AG11, LR58, LR721 | 7.9 | 2.1 |
AG12, LR43, LR1142, V12GA | 11.6 | 4.2 |
AG13, LR44, LR1154, V13GA | 11.6 | 5.4 |
Am einfachsten geht es, wenn Sie die alte Knopfzelle zur Hand haben. Auf der Oberseite der Knopfzelle ist meistens eine Bezeichnung eingeprägt. Dort werden Sie entweder eine Bezeichnung wie z.B. AG13 oder LR44 finden. Sonst können Sie auch den Durchmesser und die Dicke mit einem Messschieber messen. Nutzen Sie die Vergleichsliste um die passende Knopfzelle zu finden
Vielleicht handelt es sich um eine Silberoxid Uhrenbatterie. Diese gibt es in denselben Größen. Sie haben Bezeichnungen wie 377, SR66 oder SR626SW
Alkaline Batterien haben die Eigenschaft, dass die Spannung mit zunehmender Entladung kontinuierlich absinkt. Für alle Anwendungen, die einen mäglichst konstanten Spannungsverlauf benötigen sind Alkaline Batterien nicht geeignet. Auch neigen Alkaline Batterien dazu auszulaufen. Für teure Geräte oder Armbanduhren sind Silberoxid Batterien die bessere Wahl. Für einfache Anwendungen wie Spielzeug, Mini LED-Taschenlampen oder einfache Taschenrechner sind Alkaline Knopfzellen bestens geeignet.
Ja, die Spannung ergibt sich aus dem elektrochemischen System. Genau wie die Großen Alkaline Batterien, haben auch die kleinen Alkaline Knopfzellen eine Spannung von 1,5Volt.
Die meisten Hersteller geben als Mindesthaltbarkeitsdatum 4 Jahre ab Produktion an. Damit sind die kleinen Alkaline Knopfzellen nicht so lange haltbar wie große Alkaline Batterien
Gängige Typen sind: AG13, AG10, AG3, AG4, AG12, AG1