Photobatterie.de - Batterien Knopfzellen Akkus Taschenlampen

EDC-Taschenlampen

Was bedeutet EDC?

EDC steht für Every Day Carry. Also normale Taschenlampen die man für den Alltagsgebrauch quasi immer dabei haben kann. Typischerweise haben diese Lampen ein einfaches Bedienkonzept über einen einzigen Schalter an der Seite mit dem man durch die verschiedenen Leuchtstufen wechseln kann.

Batterie oder Akku?

Am unteren Leistungsspektrum findet man noch Lampen, die mit ganz normalen AA Batterien funktionieren. Der Vorteil ist dass man AA Batterien überall auf der Welt einfach bekommt.

Die leistungsfähigeren Modelle verwenden einen 18650 oder 21700 Akku und erreichen damit einen Output von 3000 Lumen und mehr. Wenn Sie also eine Taschenlampe für den abendlichen Spaziergang, zum Wandern oder fürs Zeltlager suchen dann sehen Sie sich im Produktbereich der EDC-Taschenlampen um.

Welche Ausstattungsmerkmale sind wichtig?

Wenn die Lampe über eine Lademöglichkeit per USB-Kabel verfügt, dann benötigen Sie kein separates Ladegerät für Li-Ion Akkus. Eine Lademöglichkeit direkt am Gehäuse der Lampe ist dabei die bequemste Möglichkeit. Der Akku muss fürs Laden nicht aus der Lampe entfernt werden.

Es gibt auch Akkus mit intergrierter USB-Ladebuchse.