Photobatterie.de - Batterien Knopfzellen Akkus Taschenlampen

Taktische Taschenlampen

Direkt zu den Taschenlampen

Was ist eine taktische Taschenlampe?

Eine taktische Taschenlampe ist auf die Bedienung mit nur einer Hand ausgelegt. Die taktischen Taschenlampen verfügen über einen Tailswitch - also einen Schalter, der hinten am Ende des Lampenkörpers angebracht ist. So kann man die Lampe in die Faust nehmen und mit dem Daumen bedienen.

Beim Bedienkonzept gibt es zwei gängige Varianten:

  • Drehregler zur Vorwahl des Modus am Ende des Lampenkörpers - wird auch Mode Selector genannt
  • Zweiter Schalter entweder an der Seite oder geteilter Tailswitch

Bei der ersten Variante mit dem Mode Selector kann man zwischen "Duty Mode" und "Tactical Mode" vorwählen. Im taktischen Modus steht beim Betätigen des Endschalters sofort die maximale Helligkeit zur Verfügung. Im anderen Modus können alle Helligkeitsstufen angewählt werden.

Stroboskop

Die Stroboskopfunktion ist ein wichtiges Merkmal einer taktischen Taschenlampe. Der Modus muss sofort anwählbar sein, ohne dass man sich erst duch verschiedene Modi durchclicken muss.

Glasbrecher

Eine taktische Taschenlampe ist dafür ausgelegt damit auch Schläge gegen einen Angreifer zu richten. Manche Modelle haben ähnlich einem Nothammer einige Dornen im Lampenkopf mit denen Autoscheiben eingeschlagen werden können. Der Akku ist typischerweise durch zwei Federn vorne und hinten schwingend gelagert damit die Aufprallenergie nicht auf die Elektronik im Lampenkopf einwirkt.